Alfred Schlienger

PastedGraphic-1 (2)

Alle Artikel von Alfred Schlienger

Lea Reutimann_Rhea_Seleger_1

Eine Erschöpfungsdepression auf der Comedy-Bühne?

Eine Newcomerin aus der Spoken-Word-Szene zeigt, wie das gehen kann. Ein Hochseilakt zwischen Humor und Horror, Verzweiflung und Mitgefühl.

Von Alfred Schlienger |
Ber_1

Der Kommunist, den fast alle liebten

Aktuell ist in den Kinos der Film «Berlinguer. La grande ambizione» zu sehen, der die politisch und privat bewegten Jahre des Kommunistenführers Enrico Berlinguer von 1973 bis 1978 in den Fokus nimmt. Der Film bietet einerseits eine anschauliche und menschlich anrührende Geschichtslektion, und verweist auf grundsätzliche gesellschaftliche Fragen.

Von Alfred Schlienger |
Vracht_3

Zauber und Entzauberung der Matrosenwelt

Der Dokumentarfilm «VRACHT» von Max Carlo Kohal, Abgänger der Zürcher Hochule der Künste, fängt den Alltag junger Menschen auf einem Containerfrachter in eindrücklich präzisen, entschleunigten – und manchmal auch wunderbar poetischen Bildern ein.

Von Alfred Schlienger |
Eventi_Stefan_Zweifel

«Unsere rationale Welt braucht den irrationalen Überschwang»

Zu den «Eventi letterari Monte Verità» in Ascona und Locarno (10. – 13. April) sind nicht nur Stars aus verschiedenen Kunstsparten eingeladen, sie treten auch auf originäre Weise miteinander in Dialog und stellen sich gesellschaftlich aktuellen Fragen. Cültür sprach mit dem Künstlerischen Leiter Stefan Zweifel.

Von Alfred Schlienger |
Burckh_Dozent_2

«Spaziergangswissenschaften» - soll das ein Witz sein?

Lucius Burckhardt prägte als Forscher und akademischer Hochschullehrer Generationen von Architektinnen, Planern und Künstler:innen mit seinem transdisziplinären Denken. Eine Ausstellung in Basel lädt zu einer vertieften Auseinandersetzung mit dem Erfinder der «Spaziergangswissenschaften», dessen Gedanken bis heute Schlagkraft haben.

Von Alfred Schlienger |
425_DSC0308 TIFF Groß
Ingeborg Lüscher

Ein zauberisches Lebenswerk

Eine Reise durch das verblüffende Schaffen der 88-jährigen Künstlerin Ingeborg Lüscher

Von Alfred Schlienger, Daniela Giuliani |
150-011_7139
Maxim Theater

Das Codewort heisst Diversität

Am MAXIM Theater in Zürich feiert heute das neue Stück «GLEICHZEIT – Boulevard of Brockenhaus» Premiere. Porträt eines ganz und gar besonderen Theaterhauses.

Von Alfred Schlienger, Daniela Giuliani |
01_Froebe-Reincarnation
Olga Fröbe-Kapteyn

Die Frau zwischen allen Welten

Kann man alles mit allem verbinden? Kunst mit Wissenschaft und Spiritualität? Antike mit Moderne? Olga Fröbe-Kapteyn (1881-1962) hat es versucht. Das Museo Casa Rusca (Locarno) zeigt eine Ausstellung über ihr Schaf

Von Alfred Schlienger |