Marco Baschera

Marco_Baschera

Alle Artikel von Marco Baschera

Druckgrafiken von Picasso und Markus Raetz im Museo d’arte in Mendrisio

Zu Besuch im Tessiner Mendrisio, wo das Museo d’arte Druckgrafiken von Pablo Picasso und dem Schweizer Künstler Markus Raetz zeigt. Was beide verbindet und warum Grafiken keineswegs statische Werke sind.

Von Marco Baschera |
©AlessandroBelluscio_Lettere25_-3634

Zwischen den Sprachen lauschen

Das Literaturfestival «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo» widmet sich seit 2021 dem Austausch zwischen den vier Landessprachen und der Überwindung nationaler Sprachgrenzen. Höhepunkte beim diesjährigen Festival waren u. a. die Gespräche mit der Tessiner Autorin Prisca Augustoni, Henri Michel Yéré aus der Elfenbeinküste und Kim de l'Horizon.

Von Marco Baschera |
03b_Merz_Welt_Litar_2025_Porträt_Klaus_Merz_quer

Der existenziellen Fremdheit entgegentreten

Drei Veranstaltungen widmen sich dem Werk des Deutschschweizer Schriftstellers Klaus Merz, der im September seinen 80. Geburtstag feiert. Eine Ausstellung in der Galerie Litar stellt den Roman «Jakob schläft» ins Zentrum.

Von Marco Baschera |
Viceversa

«Dazwischen»: Die Literaturen im Dialog

Zum 19. Mal liegt das Jahrbuch von «Viceversa Literatur» des Service de Presse Suisse (SPS) vor, das die vier Landessprachen eint und jeweils auf Deutsch, Französisch und Italienisch erscheint. Nach 17 Jahren verlässt Ruth Gantert als künstlerische Leiterin und damit Verantwortliche von Viceversa Literatur und der gleichnamigen Webseite den SPS.

Von Marco Baschera |
Niccolo Castelli Solothurner Filmtage
Niccolò Castelli im Interview:

«Das Schweizer Kino prägt ein neues Verständnis von Heimat»

Das audiovisuelle Angebot hat sich verändert - und damit auch der Anspruch an Filmfestivals. Der Tessiner Filmemacher Niccolò Castelli künstlerischer Leiter der Solothuner im Interview über Herausforderungen und Chancen.

Von Marco Baschera |