Von Flacheiern, Jugendherdbeeren und auditivien Verteidigungsmitteln

Noël findet, Michael und sie sprechen in ihrer Beziehung zu wenig Deutsch, da Michael so gut Fanzösisch spreche. Und: Michael korrigiere sie viel zu wenig. Das hat Kalkül, wie Michael in dieser Folge verrät.

stauffer
Noëlle Revaz und Michael Stauffer treten vielsprachig als Duo Nomi auf.

Nous courons côte à côte. Wir joggen nebeneinander, respektive ich keuche und Noëlle lacht. Sie sagt, dass wir nicht oft genug Deutsch sprechen. Nous ne parlons pas assez souvent allemand ensemble. Ich könne zu gut Französisch, sie zu schlecht Deutsch. Ich halte, strecke den Arm und signalisiere, dass ich gleich sprechen möchte. Je m’arrête. Ich komme nicht zu Atem. Noëlle zählt zum Beweis (pour preuve) vier Worte auf, die sie oft falsch sage, ohne dass ich sie korrigieren würde: Besenpferd au lieu de Steckenpferd, Schilderkraut au lieu de Schildkröte, Blumengiesser statt Giesskanne, Schwindeltisch au lieu de Wickeltisch. J’essaie de lui expliquer que ces traces d’appropriation de la langue sont grandioses. Das sind nicht nur Wortspiele, sondern Spuren der Sprachaneignung, die zu grandiosen Neuerfindungen führen, die man sofort selbst jeden Tag benutzen möchte.

Zwei- oder mehrsprachige Paare haben viele Vorteile. Sie können beispielsweise ihre Gefühle so lange in die Sprache des anderssprachigen Partners übersetzen, bis sie selbst nicht mehr wissen, was sie eigentlich gefühlt haben. Dafür hat’s dann der Anderssprachige umso besser verstanden. Mehrsprachige Paare erbringen eine riesige kognitive Leistung. Cela entraîne le cerveau, mène à plus d'agilité mentale et de créativité et retarde l'apparition d'Alzheimer et de la démence. Dank der Vielsprachigkeit trainiert sich das Gehirn von selbst und man ist geistig beweglicher, kreativer und bekommt später Alzheimer und Demenz.

Wenn mehrsprachige Paare Kinder haben, können sie diesen Kindern die enormen kognitiven und sozialen Vorteile weitergeben. Kinder von mehrsprachigen Paaren haben doppelt so viele Freunde, können sich kulturell schnell anpassen und haben logischerweise ein offeneres Weltverständnis. Les enfants de familles sont très doués pour les fonctions exécutives, peuvent s'adapter culturellement rapidement et ont logiquement une compréhension plus globale du monde. Und sie sind für Leitungsfunktionen prädestiniert.

les couples multilingues s'amusent davantage

Zweisprachige Paare haben grössere soziale Netzwerke und berufliche Möglichkeiten. Sie können, wenn Sie als Schriftstellerinnen oder Schriftsteller arbeiten, zum Beispiel alle Texte doppelt verkaufen. Das stimmt, ils peuvent vendre tous leurs textes à double! Sie hauen sich weniger auf den Kopf, wenn sie Streit haben. Wenn der eine durchdreht, wechselt die andere geschickt die Sprache. Même au lit, les couples multilingues s'amusent davantage, parce que les pensées intimes se formulent plus facilement dans une langue étrangère. Auch beim Sex haben mehrsprachige Paare mehr Spass, weil sich intime Gedanken einfacher in einer Fremdsprache formulieren lassen. Und auch Stöhnen und Schreien kann man in fremden Sprachen ungehemmter. Probieren Sie es selber mal aus. Der grösste Vorteil: Man kann, wenn nötig, jederzeit so tun, als wären die Sprachkenntnisse weggeblasen und fragen: «Désolé, qu'est-ce que tu veux dire. Sorry, was meinst du? Je n'ai pas du tout compris ce que tu veux dire. Was bedeutet das...? Ich jetzt gar nicht verstanden, was du meinst.»

Gegen die Optimierung des sozialen Lebens

Auf jedenfall möchte ich weder als Paar noch als Mensch auf all die Verwirrungen und Missverständnisse verzichten. Einsprachigkeit optimiert vielleicht das soziale Leben? Aber wollen wir wirklich so homogen wie möglich sein? Non merci. Le monolinguisme optimise peut-être la vie sociale ? Mais voulons-nous vraiment être aussi homogènes que possible ? Ich möchte weder monolinguistisch, noch monoethnisch, noch monoreligiös und monoideologisch leben. Je ne veux vivre ni de manière monolinguistique, ni monoethnique, ni monoreligieuse, ni mono-idéologique. Je ne veux ni devenir nationaliste ni être pur. Les étrangers dans l’exercice de notre langue enrichissent la langue et ouvrent des fenêtres poétiques. Seit Noëlle neben mir Deutsch spricht, ist mein Deutsch grösser, reichhaltiger, offener und lustiger geworden. Ich wollte sowieso nie zum Nationalisten werden, der möglichst rein spricht. Deshalb hier eine unfertige Liste mit Neuschöpfungen von Noëlle. Voici la liste de certaines de ses tentatives et inventions et essais de s’approprier l’allemand.

Das hängt darauf an, statt das kommt darauf an.

Das hängt daran auf, statt das hängt davon ab.

Blumengiesser statt Giesskanne.

Wärmlich empfohlen statt wärmstens empfohlen.

Faule Feigen statt Feiglinge.

Womibohl statt Wohnmobil.

Falkenreis statt Feldenkrais.

Ein Foto nehmen statt ein Foto machen.

Frauenkrais statt Feldenkrais.

Schwindel statt Windel.

Schwindeltisch statt Wickeltisch.

Kirchenerbsen statt Kichererbsen.

Kischererbsen statt Kichererbsen.

Kirschererbsen statt Kichererbsen.

Waserpelz statt Faserpelz.

Auditive Verteidigungsmittel statt Ohropax.

Was ist für Zeit statt wie spät ist es.

Jugend-Erdbeer statt Jugend-her-berge.

Jugend-herd-beere statt Jugend-her-berge.

Schilderkröter statt Schildkröte.

Schilderkraut statt Schildkröte.

Warenzug statt Güterzug.

Nilpferd statt Nashorn.

Krampeln statt Krampfen.

Rechtsanwalterin statt Rechtsanwältin.

Auf Ostern statt an Ostern.

Bettaufzug statt Bettüberzug.

Flach-ei statt Spiegelei.

Eispiegel statt Spiegelei.

Stampeln statt strampeln.

Bauschnabel statt Bauchnabel.

Bauchladen statt Bauchnabel.

Seitenblase statt Seifenblase.

Einsilden statt Einsiedeln.

Ich bin nicht hier gewachsen statt ich bin nicht hier aufgewachsen.

Helch statt Elch.

Arbeitergries statt Hartweizengries.

Ferndienstleistung statt Fernbedienung.

Einch-hörchen statt Eichhörnchen.

Euch-hörnchen statt Eichhörnchen.

Eich-hörchen statt Eichhörnchen.

Heich-hörchen statt Eichhörnchen.

Das könnte dich auch interessieren

©AlessandroBelluscio_Lettere25_-3634

Zwischen den Sprachen lauschen

Das Literaturfestival «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo» widmet sich seit 2021 dem Austausch zwischen den vier Landessprachen und der Überwindung nationaler Sprachgrenzen. Höhepunkte beim diesjährigen Festival waren u. a. die Gespräche mit der Tessiner Autorin Prisca Augustoni, Henri Michel Yéré aus der Elfenbeinküste und Kim de l'Horizon.

Von Marco Baschera
Michael_Pfaff

«Die Liebe ist die eigentliche Wirkader in unserer Existenz»

Dieses Jahr wäre der Schweizer Psychiater und Psychoanalytiker C. G. Jung 150 Jahre alt geworden. cültür sprach mit Michael Pfaff, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und evangelischer Theologe, über Jungs Begrifflichkeiten und ihre Anwendbarkeit aufs Heute.

Von Bettina Gugger
03b_Merz_Welt_Litar_2025_Porträt_Klaus_Merz_quer

Der existenziellen Fremdheit entgegentreten

Drei Veranstaltungen widmen sich dem Werk des Deutschschweizer Schriftstellers Klaus Merz, der im September seinen 80. Geburtstag feiert. Eine Ausstellung in der Galerie Litar stellt den Roman «Jakob schläft» ins Zentrum.

Von Marco Baschera

Kommentare